Herzlich willkommen
Herzlich willkommen
Ars Scribendi gehört zu den größten und erfolgreichsten Kalligrafie-Vereinigungen in Deutschland und ist als Internationale Gesellschaft für Literatur- und Schriftkunst e.V. gemeinnützig anerkannt.

Wir fördern aktiv und engagiert die Erhaltung und Verbreitung der Kulturgüter Literatur und Schriftkunst; Mitgliedern vermitteln wir Informationen und Kontakte weltweit. Zahlreiche Seminare und Veranstaltungen fördern Ideen und Inspirationen, und drei Mal im Jahr erscheint unsere anspruchsvolle Zeitschrift, die von jedem abonniert werden kann.

Keine Zivilisation ohne Schrift – keine Kultur ohne Kunst. Lesen und Schreiben zu können bedeutet Freiheit und Unabhängigkeit.

Zeitschrift
Betrachten und lesen
Unsere Zeitschrift Ars Scribendi erscheint drei Mal jährlich in einer Auflage von etwa 600 Exemplaren. Sie richtet sich an ein breites Publikum von Profi-Schriftkünstlern bis zu interessierten Laien.
Zeitschrift
Aktuelle Kurse
Lernen
Informieren Sie sich hier über die nächsten Kalligrafiekurse von Ars Scribendi! Wir bieten jährlich je einen Kurs mit nationalen und einen mit internationalen Dozenten an.
Aktuelle Kurse
Ausstellungen
Lernen
Gerne verlinken wir auf unserer Seite Infos zu Ausstellungen, die sich mit den Themen Schrift - Kalligrafie -Handlettering - Typografie o. ä. beschäftigen. Finden Sie hier die aktuellen Infos.
Ausstellungen

Kurse

  • Katholische Akademie "Die Wolfsburg" - Falkenweg 6, 45478 Mülheim an der Ruhr

    Sinnlos, aber sexy!

    Diese kurze Beschreibung passt zu den verspielten, verzierten Versal-Buchstaben, die seit der Zeit der Schreibmeister vor 500 Jahren verführerisch die Blicke auf sich ziehen. Besonders gut für Cadels eignen sich Großbuchstaben aller gebrochenen Schriften, Fraktur genauso gut wie Rotunda. Was auf den ersten Blick undurchdringlich wie Dornröschens Hecke erscheinen mag, hat doch System.

    Das soll hier aufgedeckt und für individuelle Cadel-Kreationen genutzt werden. Ziel des Seminars ist nicht nur Imitation, sondern vor allem Inspiration. Wie bei den Vorbildern aus Renaissance und Barock spielt die Lesbarkeit keine besondere Rolle, denn Cadels wollen nur eines: faszinieren! Sie können mit ihren exponierten Auftritten einen Text eröffnen, sind aber als Solisten fast noch besser.

    WANN:
    16. Oktober (Donnerstag, 10 Uhr) bis 19. Oktober (Sonntag, 14 Uhr) 2025

    KURSORT:
    Katholische Akademie »Die Wolfsburg«
    Falkenweg 6
    45478 Mülheim an der Ruhr
    Tel.: 49 208 99979-0
    die.wolfsburg@bistum-essen.de

    KURSBEITRAG:
    660 € für Mitglieder (685 € für Nicht-Mitglieder)

    VORAUSSETZUNG:
    Basiskenntnisse in Kalligraphie oder Handlettering

    ANMELDUNGEN:
    per E-Mail an kurse@arsscribendi.eu

    ANZEIGEN